Innenarchitektur

Der Wunsch nach guter Planung

Die Planung von Arbeitswelten z. B. Verwaltungsgebäude, Praxen, Gastronomie- und Hotels aber auch private Arbeitsräume und Wohnhäuser gehören zu meinen Schwerpunkten. Ich bringe aktuell thematisch passende Trends mit in die Entwürfe ein, um eine Wohlfühlatmosphäre und ein neues Lebens- bzw. Arbeitsgefühl zu fördern und die Optimierung der Arbeitsabläufe zu schaffen.

Was ist eine gute Planung?

Die Arbeitswelt verändert sich stetig, darauf müssen sich die Arbeitenden einstellen.

Raumatmosphäre kann durch eine gute Planung begünstigt werden mit auf den Raum zugeschnittenen Strukturen, mit abgestimmten Farbkonzepten.
Das Ergebnis ist, dass die Menschen sich im Raum wohl fühlen.

Durch Optimierung des Klimas im Raum, z. B. durch Begrünung oder Einbau von Wasserelementen kann nicht nur eine Verbesserung des Raumklimas geschaffen werden, sondern auch Müdigkeit und Trägheit abgebaut werden.

Technologie ist ein Thema, das immer wichtiger wird, weil sich der Arbeitsort immer mehr auflöst oder auch an neue Orte verlegt wird. Licht spielt eine sehr wichtige Rolle, um das Gefühl des Wohlfühlens und die Produktivität zu fördern, genau wie die optimale akustische Umsetzung von Räumen, in denen wir uns aufhalten und wohl fühlen möchten.

Kurz gesagt, der Mensch, die Natur und die Aufgabe stehen im Mittelpunkt des Raums.

Planungsleistungen:

  • Grundlagenermittlung (z. B. Ist-Analyse & Beratungsgespräch …)
  • Vorplanung (z. B. Raum- und Funktionsplanung, Kostenschätzung…)
  • Entwurfsplanung (z. B. grobe Möbeldarstellung, Farbkollagen, Moodboard, Konzepterstellung …)
  • Ausführungsplanung (z. B. Planung für die Gewerke, genaue Möblierungsplanung, Detailplanung, Erstellung eines Bauzeitenplanes…)

»Achte auf deine Gedanken –
sie sind der Anfang Deiner Taten «

Wodurch wird Innenarchitektur beeinflusst?

Aktuelle Trends prägen auch die Arbeitswelt. Der digitale Wandel erfordert Innovation in der Arbeitswelt. Durch den demografischen Wandel und den Nachwuchskräftemangel, aber auch den Einsatz von Technik kommt es zu einer Verdichtung der Arbeit, die durch gute Gestaltung und Begleitung von Coaching positiv beeinflusst werden kann. In Zukunft werden häufiger unterschiedliche Generationen mit unterschiedlichen Lebens- und Arbeitsweisen zusammen arbeiten. Hier gibt es einen Beratungsbedarf, den ich abdecken möchte. Kulturenvielfalt und Diversity haben Einfluss auf unsere Gesellschafts- und Arbeitswelt. Die natürlichen Ressourcen werden immer knapper. Das merken wir auch beim Einsatz von Materialien in Projekten. Ein sorgsamer Umgang mit der Natur ist das Ziel.

Büroräume sollten ein Aushängeschild für Unternehmen sein und das nicht nur für die Kunden, sondern auch für die Mitarbeiter. Unternehmen haben die soziale Verantwortung erkannt und sind sich bewusst, dass eine gute Arbeitsumgebung förderlich ist, um glückliche und zufriedene Mitarbeiter zu haben.

Was genau geplant werden soll, sprechen wir in einem persönlichen Treffen ab. Wenn die Aufgabe besprochen ist, kann es mit einer Planung losgehen.

Ich freue mich auf spannende Themen und Räume.
 

»Man muss die Dinge nehmen
wie sie kommen. Und wenn sie
nicht kommen, dann muss man
ihnen entgegen gehen.«

(finnisches Sprichwort)

Referenzen

Hier sehen Sie einen Querschnitt der Projekte, die ich in der Vergangenheit geplant und durchgeführt habe. Geplant wird je nach Kundenwunsch. Der Raum, der entworfen wird, erhält ein neues Gesicht und eine neue Wertigkeit.

»Das Leben eines Menschen ist das,
was seine Gedanken daraus machen.«

(Marc Aurel)